nächste Sitzung 05.04. DÜSSELDORF

 

Liebe Liste, liebe LAG KIND-JUGEND-FAMILIE,

nach dem safe the date zum Monatsanfang hier nun die komplette Einladung zur nächsten Sitzung der LAG Kind-Jugend-Familie:

Termin   Dienstag, 05.04.2016

Zeit        19:00 ~ 21:00 Uhr

Ort         Landtag NRW, Raum E 2 D 32

Ihr müsst Euch bitte (1.) bei JULIA julia.woller@landtag.nrw.de anmelden und (2.) das formale Einladungsschreiben von Ihr und euren Personalausweis zur Vorlage an der Pforte mitnehmen (> alle angemeldeten werden dann dort auf der Gästeliste stehen). Anfahrtsinfo bzw. Info zu evtl. benötigtem Parkplatz im Parkhaus des Landtags findet Ihr ebenfalls dort.

Zur Sitzungsplanung haben wir ein EtherPad eingerichtet: https://lag-kjf-nrw.textbegruenung.de/1 Passwort: LAG

Wir schlagen folgende Tagesordnung vor [> bitte teilt uns mit, wenn Ihr noch weitere Themen auf die Tagesordnung setzen wollt]:

(1.) Formalia, Tagesordnung und Begrüßungsrunde

(2.) Vorbereitung Landtagswahl-Programm: Themenvorschläge aus der LAG

(3.) Bericht aus dem Landtag

(4.) Bericht aus den Kommunen

(5.) Berichte von Veranstaltungen

(a) Kongress „Lernen im Digitalen Zeitalter“ 11.03.2016

(b) Bericht BAG Kinder, Jugend und Familie 04./05.03.2016

(c) Große Lösung = Beste Lösung? – Für eine inklusive Lösung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung 04.03.2016

(6.) Jährlicher Kostenübernahmebeschluss und Kassenbericht

(7.) Termine 2016 und Verschiedenes

Beim TOP 2 zum Beteiligungsprozess wollen wir  als LAG ein paar Schlüsselprojekte (uns für das Landtagswahlprogramm 2017 besonders wichtige Punkte) beisteuern (siehe https://nrw.antragsgruen.de/). Einreichungsende ist zwar erst 22.04., aber spät eingestellte Projekte haben natürlich wenig Zeit, Unterstützungen/Votes zu sammeln. Daher wollen wir unsere Projekte/Ideen möglichst bald nach der Sitzung einstellen. Der genaue Ablauf (Termine etc.) zum Programmprozess ist unter dem oben genannten Link einzusehen.

Bei der Erstellung muss folgende Form eingehalten werden:

Idee (Überschrift) Max. 140 Zeichen

Details (Beschreibung) Max. 500 Zeichen

Begründung Max. 750 Zeichen

Auf der Sitzung wollen wir grob umreissen, welche Projekte/Ideen wir verfolgen wollen. Zu jeder Idee erstellen wir dann ein einzelnes EtherPad als Unterseite auf unseres LAG-Pads (siehe oben) in denen dann kollaborativ an den Texten gearbeitet werden kann, wobei wir Projektleiter abstimmen, die den Hut im Projekt auf haben, andere schreiben bitte nicht in den Text, sondern kommentieren / schlagen rechts in der Kommentarspalte vor.

Wir freuen uns darauf, euch bei dieser Sitzung zu treffen,

mit besten Wünschen, euer SprecherInnenteam

Karin / Sebastian / Richard

i.A. RICHARD

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.